Metallkreissäge
Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
Metallkreissägen sind für präzise und genaue Schnitte beim Zuschneiden von Metallprofilen vorgesehen.
Sie haben einen starken Motor und ein rotierendes Kreissägeblatt. Sie dienen zum Schneiden (Sägen) verschiedener Metalle (Vollprofile oder Hohlprofile).
Metallkreissägen und Metallkappsägen machen, was die Funktion betrifft, das Gleiche. Der Begriff Kappsäge kommt allerdings aus dem Holzhandwerk. Deswegen werden Kappsägen eher dem Holzzuschnitt zugeteilt. Um eine eindeutige Bezeichnung für die Bearbeitung von Metall zu finden, hat sich dann der Begriff Metallkappsäge etabliert.
Die technischen Unterschiede zwischen Holz- und Metallbearbeitung sind mitunter erheblich. Metallbearbeitung benötigt:
– eine kraftvolleren Motor
– ein anderes Sägeblatt
Weitere Besonderheiten einer Metallkreissäge finden Sie im Folgenden. Aber vorab zur Info: Trennschleifer funktionieren zwar auch wie Metallkappsägen, allerdings sind sie wesentlich ungenauer.
Auch interessant: So definiert Wikipedia die Metallkreissägen.
Das Besondere von Metallkreissägen sind die langsamen aber kraftvollen Drehzahlen für die Bearbeitung beispielsweise von Edelstahl.
Etwas schnellere Drehzahlen sind für die Bearbeitung von Leichtmetallen notwendig.
Die Drehzahl sollten Sie je nach Stärke und Widerstandsfähigkeit der Metall bei Ihrer Metallkreissäge einstellen können.
Die Drehzahl niedrig zu halten, das ist das Ziel bei der Bearbeitung von Metallen. Denn: Je höher die Drehzahl, desto schneller überhitzt das Sägeblatt und Funkenflug entsteht. Außerdem wird das zu schneidende Metall auch erhitzt und ggf. deformiert. Sehr ärgerlich. Bei der Verwendung von Trennscheiben statt Sägeblättern verschärft sich diese Überhitzung noch und ist deswegen zu vermeiden; Es sei denn, es werden nur ganz dünne Werkstücke geschnitten und das Ergebnis ist zweitrangig.
Bevor man also eine Metallkreissäge erwirbt, ist zu prüfen, welche Metallprofile hiermit geschnitten werden sollen. Bei besonders großen Profilen ist dann abzuklären, ob ggf. Kühlmittel zum Einsatz kommen müssen, um Überhitzung zu vermeiden.
Für alles gibt es eine Lösung. Hier geht´s zu den Sägen der Firma Berg und Schmid.
Stationäre Metallkreissägen sowie Handkreissägen sind erhältlich.
Merkmale der stationären Metallkreissäge:
Handkreissägen sind nicht zwangsläufig für die Metallbearbeitung ausgelegt; können aber entsprechend umgerüstet werden. Präziseres Arbeiten gelingt allerdings mit der stationären Variante.
Überall dort, wo Metallprofile, Rohre, Bleche bearbeitet werden, kommen die Metallkreissägen zum Einsatz. Konkret:
Die Metallkreissägen sind also zum Schneiden von Dünnwandigen Rohren und Profilen notwendig. Für besonders saubere und präzise Schnittkanten sowie für gerade Schnitte oder Schnitte auf Gehrung sind sie unerlässlich.
Prüfen Sie vor dem Erwerb der gewünschten Metallkreissäge, welche Spannung gegeben sein muss (bei Netzbetrieb). Bringen Sie auch in Erfahrung, ob ein Akkubetrieb vorliegt und wie stark der Akku ist.
Bis 500 €
Bis 1.000 €
Bis 1.500 €
Bis 2.000 €
Es ist den Sicherheitshinweisen des Herstellers sowie des Sicherheits- und Gesundheitskoordinators ausreichend Beachtung zu schenken. Augen- und Gehörschutz sind unbedingt zu empfehlen. Hier finden Sie weitere Hinweise zum Arbeitsschutz.
Und hier noch kurz ein paar Impressionen einer klassischen Metallkreissäge: